Mo-Fr 9-20 Uhr & Sa 9-15 Uhr
Fitness-, Gesundheits- und Beauty-Trend Kryotherapie
Leistungssportler schwören schon länger auf die Kältekammer, um eine Leistungssteigerung oder schnellere Regeneration nach einer Verletzung zu erreichen. Aber Kryotherapie kann noch viel mehr und inzwischen haben sich die zahlreichen Vorteile in Sachen Gesundheit, Fitness und Schönheit herumgesprochen. Das Studio ICECAB bringt diesen Trend nun endlich nach Graz und ermöglicht es Personen aller Alters- und Fitnessgruppen die Vorzüge der Kältetherapie zu nutzen.

Was ist Kryotherapie und wozu in die Kältekammer?
„Kryos“ ist das altgriechische Wort für Frost oder Eis, was bereits vermuten lässt, dass bei der Kryotherapie mit Kälte gearbeitet wird. Durch den gezielten Einsatz von Kältereizen werden unterschiedliche therapeutische Effekte erzielt. Jeder, der schon einmal einen Eisbeutel aufgelegt hat, um eine Schwellung zu reduzieren, kennt die positive Wirkung von Kälte und hat im weiteren Sinn Kryotherapie angewandt. In einer Kältekammer wird man für wenige Minuten einer Temperatur von -110 °C ausgesetzt, wodurch Stoffwechselvorgänge beeinflusst und unterschiedliche positive gesundheitliche Effekte erzielt werden.
Bereits in der Antike wusste man um den Nutzen von Thermotherapien, zu denen auch die Kältetherapie gehört. War sie in der Moderne anfangs noch umstritten, existieren mittlerweile zahlreiche Studien, die ihre Wirksamkeit in unterschiedlichen Anwendungsgebieten aus den Bereichen Sport, Gesundheit, Medizin oder Schönheit belegen.
Wie wirkt Kryotherapie?
Allgemein lässt sich sagen, dass Kryotherapie entzündungshemmend, schmerzlindern und abschwellend wirkt und das Immunsystem stärkt. Kneipkuren oder Eisbaden setzen auf die gleichen Effekte, nutzen diese jedoch weniger gezielt und, aufgrund der nicht so tiefen Temperaturen, weniger effektiv als die Kältekammer. Zudem fühlt sich die extrem trockene Kaltluft in der Kältekammer wesentlich angenehmer an und verursacht kein Schmerzgefühl auf der Haut.
Im Wesentlichen hat Kälte folgende Effekte:
Schon 30 Sekunden bis drei Minuten genügen, um entzündliche Prozesse einzudämmen, das Immunsystem zu stärken oder verspannte Muskulatur zu lockern.

Sport & Fitness
Zahlreiche Leistungssportler nutzen die gelenkschonende Kryotherapie in der Kältekammer zur Leistungssteigerung und Regeneration. Zahlreiche Studien belegen unter anderem, dass die Herzfrequenz während einer Belastungstrainingseinheit nach einem vorangegangenen Aufenthalt in der Kältekammer deutlich niedriger ist als unter Normalbedingungen. Auch die anschließend gemessenen Laktatwerte sind nach einer Kryotherapie in der Kältekammer niedriger. Nach einem harten Training regeneriert sich der Körper schneller und auch der Heilungsprozess von Verletzungen wird beschleunigt. Nachweisliche Leistungssteigerung und höhere Trainingswirkung, verbesserte Regeneration, gesteigertes Energieniveau, weniger Muskel- und Sehnenschmerzen oder eine schnellere Regeneration und Mobilisierung nach Verletzungen sind nur einige der Nutzen, die Sportler von einem Aufenthalt in der Kältekammer haben.
Gesundheit & Medizin
Gerade auch ältere Menschen können punkto Gesundheit von Kryotherapie in der Kältekammer profitieren. Die Coronapandemie hat uns die Wichtigkeit eines gestärkten Immunsystems vor Augen geführt. Ein Aufenthalt in der Kältekammer regt durch den Temperaturschock das Immunsystem an, stärkt es nachhaltig und aktiviert die körpereigenen Abwehrkräfte. Auch bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen beweisen Studien die schmerzlindernde Wirkung von Kältetherapie. Ebenfalls gute Erfolge werden bei chronischen Schmerzen, entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis oder Neurodermitis, Sehnenerkrankungen, Schlafstörungen oder auch bei Stress und depressiven Störungen verzeichnet. Nach einer Operation kann Kryotherapie zudem den Heilungsprozess beschleunigen und Rehabilitationszeiten verkürzen.
Schönheit
Mittlerweile wird die Kryotherapie nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch in der Kosmetik und Ästhetik erfolgreich angewendet. Während des Aufenthalts in der Kältekammer kommt es zu einer Verkleinerung der Poren und nach der Behandlung wird die Haut stärker durchblutet, wodurch sich das Hautbild verbessert und Cellulitis reduziert wird. Zudem regt Kryotherapie die Bildung von Kollagen und Elasten, den Stoffwechsel sowie die Fettverbrennung an. Ein strafferes Hautbild, weniger Falten, Gewichtsreduktion und eine beschleunigte Entgiftung sind nur einige der positiven Effekte, die Kältetherapie in der Kältekammer auf Schönheit und Wohlbefinden hat.
Wie läuft eine Sitzung in der Kältekammer Graz ab?

Preise
Einzelbehandlung = 49€ Partnerbehandlung = 70€
5er Block Einzel = 220€ / Partnerblock = 325€
10er Block Einzel = 390€ / Partnerblock = 600€
20er Block Einzel = 700€ / Partnerblock = 1100€
50er Block Einzel = 1550€ / Partnerblock = 2500€